Les Graveurs - Galvanik
Kompetenz in der Galvanotechnik – jetzt gebündelt mit der REU Galvanik
Durch diese Kooperation profitieren Sie von einem erweiterten Angebot, das Ihren Produkten ein hochwertiges Finish in verschiedensten Farben und Beschichtungen verleiht oder diese optimal für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Der Standort Heimsheim nahe Pforzheim bleibt Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um innovative Galvaniklösungen und Verfahrensentwicklung.
Planen Sie ein besonderes Projekt oder benötigen Sie eine individuelle Beratung zu neuen Verfahrenstechniken? Von Kunststoff bis Edelstahl ermöglichen moderne galvanische Prozesse hochwertige Oberflächen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir wirtschaftlich attraktive und technisch hochwertige Lösungen.
Von Anfang bis Ende setzen wir dabei auf sichere, effiziente und umweltschonende Prozesse, die durch professionelle Qualitätskontrollen begleitet werden. Unsere Experten beraten Sie individuell zu Anforderungen Ihrer Bauteile hinsichtlich Layout, Geometrie und Einsatzbereich, um stets die beste Lösung für Ihr Anliegen zu realisieren.
Unsere Kernkompetenzen in der Galvanotechnik
Galvanik mit hochwertigen Materialien
Mit unseren modernen Galvanikanlagen sind wir spezialisiert auf hochwertige Überzüge mit Edelmetallen wie Silber, Gold und Platin, aber auch mit Nichtedelmetallen wie Kupfer und Nickel im dekorativem und technischen Bereich für die unterschiedlichsten Anforderungen aus Industrie und Gewerbe. Selektive Beschichtungen für die Elektro- oder Medizintechnik oder mehrfarbige Beschichtungen von z. B. Schmuck, Münzen und Plaketten können wir mit Einsatz von Stiftgalvanik oder speziellen Maskierungstechniken realisieren. Auch mechanische Vorbehandlungen wie schleifen, polieren oder sandstrahlen übernehmen wir dabei gerne für Sie.
Wir sind immer für Sie da und stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Umweltschonende Galvanik
Diese Zertifizierung betrifft sowohl die innerbetrieblich erzeugten direkten Emissionen (wie die Erzeugung von Strom und Wärme, Fuhrpark, flüchtige Gase), als auch indirekte Emissionen durch gekaufte Energie, Geschäftsreisen und die Anfahrt von Mitarbeitenden. Andere indirekte Emissionen, die beispielsweise bei der Produktion von Rohstoffen und Vorprodukten, externen Logistikprozessen oder bei der Nutzung und Entsorgung von Produkten entstehen, sind nicht Teil der Klimaneutralität.
Jetzt unverbindlich anfragen