Technische Anwendungen der Galvanik
Moderne Schichtsysteme im technischen Einsatzbereich

Die selektive Beschichtung von Bauteilen ermöglicht es uns, die galvanische Schicht dabei auf Wunsch auch nur gezielt und partiell einzusetzen, um technische Eigenschaften nachhaltig zu beeinflussen. Die gleichzeitige Einsparung von Edelmetallen schont zusätzlich die Umwelt.
Auch Mehrschichtsysteme zur Verbesserung der Oberfläche und der Korrosionseigenschaften realisieren wir gerne.
Gerne berät Sie unser Team hinsichtlich der jeweiligen Einsatzmöglichkeiten und kostenoptimierten Lösungen.
Technische Einsatzbereiche der Galvanik
Die Galvanikabteilung von Les Graveurs unterstützt viele Branchen bei der galvanisierung von technischen Bauteilen. Unabhängig von Materialien wie Kupfer, Messing, Stahl und Edelstahl sowie alle gängigen Edelmetallen bieten wir hier individuelle Lösungsansätze für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen.
- Frästechnik
- Stanztechnik
- Werkzeugbau
- Elektronikindustrie
- Medizintechnik
- Automotive
Galvanotechnik - Trommelbeschichtung
Mit der Trommelbeschichtung spezialisieren wir uns auf Schüttgut kleinster Losgrößen mit einer Chargengröße bis 1,5 kg. Durch die kontinuierliche, gleichmäßige Rotation im Galvanikbad werden somit hohe Stückzahlen schnell beschichtet. Unterschiedlichste Perforationen in der Galvanisiertrommel ermöglichen auch die Behandlung von kleinsten Teilen. Geeignete Produkte zum Beschichten in der Trommel sind z.B. Schrauben, Muttern, Kontakte, Hülsen und Bolzen.
Galvanotechnik - Gestellbeschichtung
Bauteile mit komplexer Geometrie oder empfindlichen Oberflächen werden auf dem Gestell bearbeitet. Je nach Artikel werden zu beschichtenden Teile eingehängt, aufgesteckt oder mit Draht angebunden. Auf dem Galvanisiergestell können Schichten je nach Elektrolyt sehr gleichmäßig abgeschieden werden. Auch große oder schwere Werkstücke können somit schonend bearbeitet werden.
Galvanotechnik - Selektivbeschichtung
Bei der selektiven Beschichtung wird der zu beschichtende Teil auf dem Werkstück eingegrenzt und über verschiedene Maskierungstechniken abgedeckt oder freigelegt. Mit der partiellen Beschichtung kann die Oberfläche und Eigenschaften wie die Leitfähigkeit, Abriebbeständigkeit oder auch die Lötfähigkeit genau dort verbessert werden, wo es nötig ist. Besonders die selektive Direktvergoldung von Edelstahl erfreut sich in der Medizintechnik hoher Beliebtheit.
Jetzt unverbindlich anfragen